Dienstag, 11. September 2012

Kleine Lerner ganz Groß - Ein Besuch im Kindergarten von Ushirika Wa Neema

Von draußen hört man helle Kinderstimmchen im Chor etwas aufsagen, vor dem Eingang reihen sich die Kinderschühchen. Wir nähern uns den Räumen des Ushirika Wa Neema Kindergartens. Als wir den Raum betreten, verstummen die Kinder augenblicklich. Etwa 20 große, dunkle Augenpaare beäugen uns kritisch. Auf Geheiß der Schwester, die zu dem Zeitpunkt die Kinder betreut, setzen wir uns zu den Jungen und Mädchen.
Die Schwester holt ein, von den Schülerinnen des Montessori-Trainingscenter gefertigtes, Tansania-Puzzle vom Regal und die Kinder zeigen - ganz nach Maria Montessori - ihr Können und zählen die einzelnen Regionen des Landes auf. Es ist unglaublich, wie still die Kinder sitzen und wie viel die drei- bis sechsjährigen schon drauf haben. Vollends baff sind wir, als die Kinder auch die einzelnen Staaten Afrikas und die Kontinente unserer Erde mit Leichtigkeit aufsagen.
Danach teilen sich die Kinder in zwei Gruppen auf. Es steht "Lernen durch Spielen" auf dem Programm und jedes Kind sucht sich ein Spiel aus und geht damit zu einem Teppich. Dann geht es los! Wir haben uns inzwischen dazu gesetzt, unterstützen nun die kleinen Lerner und machen uns ein Bild von allem. Es ist ein deutlicher Unterschied zu unseren deutschen Kindergärten zu erkennen, in denen Lernen und Wissen nicht im Vordergrund stehen, sondern soziale Kompetenzen, Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Kreativität. Auch der Betreuungsschlüssel ist ein anderer. Aber die Kinder machen alle einen ganz glücklichen sowie munteren Eindruck und über die mitgebrachten Luftballons und Bonbons freuen sie sich eindeutig mehr als die Erzieherinnen, welchen die Weiterbildung und Fortführung sehr wichtig ist.
Es ist ein ziemlich interessanter Einblick in einen Kindergarten, dessen Erziehungsstil sehr autoritär ist und obwohl wir die Einrichtung mit gemischten Gefühlen wieder verlassen war es doch wichtig die Kontraste einmal erleben zu dürfen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen