Schon einige Tage arbeiten wir intensiv an der Realisierung unseres Kinderbuches. Unsere Partner waren bereits vor ihrer Reise nach Deutschland sehr fleißig und haben neun unterschiedliche Geschichten für Kinder geschrieben.
Es sind Erzählungen aus Tansania die unsere Partner aus der Kindheit kennen und die ihnen erzählt wurden.
Eine gute Grundlage für unsere zukünftige Zusammenarbeit
Wir haben uns in Gruppen mit den Geschichten beschäftigt und die jeweiligen "main points" herausgearbeitet.
Dabei kamen main points zusammen wie z.B. Solidarität, Freundschaft, selbstbewusst sein, Ehrlichkeit, List und Tücke
Nun ist es wichtig alle Geschichten in Englisch, Deutsch und Kisuaheli zu haben.
Sehr interessant ist es, dabei einen Perspektivwechsel zu erleben. Denn schnell merkt man, dass die Kindheit trotz der kulturellen Differenzen in Tansania und in Deutschland mit den selben Entwicklungsaufgaben verbunden ist.
Wenn es um Afrika geht, sind viele Menschen zu sehr durch die Medien und starre Bilder im Kopf geprägt und haben die bekannten quote-machenden Themen wie Armut, Krieg, Korruption, Hunger, fehlende Bildung und/oder das Kind was aus Lumpen einen Fußball bastelt vor Augen.
Stereotypen zu bedienen ist einfach und neuen Dingen unbeeinflusst und offen gegenüberzutreten ist im Vergleich dazu sich seinen Schubladen zu bedienen eher unbequem.
Dieses gemeinsame Projekt soll uns weiter miteinander verbinden, um voneinander lernen zu können.
Derzeit sind wir dabei Illustrationen für die jeweiligen Geschichten zu gestalten.